Sockelputz von Baumit
Zementputz für außen und innen sowie Feuchträume, speziell für den Sockel- und Nassbereich und für mechanisch hoch belastete Flächen auf Massivmauerwerk, als Unter- und Oberputz geeignet.
Eigenschaften
- Mineralischer, nach Wasserzugabe verarbeitungsfertiger, geschmeidiger, maschinengängiger, gut filzbarer Zementputzmörtel.
- Hohe Festigkeit, gutes Wasserrückhaltevermögen und gute Untergrundhaftung.
- Nach der Erhärtung witterungs- und frostbeständig, diffusionsoffen sowie extrem stoß- und kratzfest.
Anwendung
- Zum maschinellen Verputzen von hochbeanspruchten Mauerwerks- oder Betonflächen, wie zum Beispiel im Sockel- und Kelleraußenwandbereich und in Feuchträumen.
- Als Unter- und Oberputz einsetzbar.
- Unterputz zur Aufnahme von Anstrichen, Bekleidungen und mineralischen oder bituminösen Abdichtungen.
- Putzmörtel für die Verwendung als Innen- und Außenputz für Wände, Decken, Pfeiler und Trennwände.
Technische Daten
| Festigkeitsklasse Putz: | CS IV nach DIN EN 998-1 |
| Druckfestigkeit: | > 6 N/mm² |
| Haftzugfestigkeit: | ≥ 0.08 N/mm² |
| Wasseraufnahme: | Wc 2 nach DIN EN 998-1 |
| μ-Wert: | ≤ 25 |
| Wärmeleitzahl λ10, dry, mat: | ≤ 0.82 W/(m·K) (für P = 50 %) |
| Körnung: | 0 – 1.2 mm |
| Verbrauch: | ca. 1.4 kg/m²/mm |
| Ergiebigkeit: | ca. 25 l/Sack = ca. 1,7 m²/Sack bei 15 mm Auftragsstärke |
| Wasserbedarf: | ca. 7.5 – 8.5 l/Sack = 170 – 220 l/t |
Weitere Daten finden Sie im Downloadbereich









Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.